Modellbahnen faszinieren viele Menschen bereits seit ihrer Kindheit. Oftmals angefangen mit der kleinen Heimanlage der Großeltern verfolgen auch heute noch viele das Hobby. Besonders durch Digitalisierung haben sich im Modellbahnbereich viele neue Möglichkeiten des Anlagenbaus ergeben.
Heimanlagen
Heimanlagen sind Kompakt, bieten aber je nach Spurweite viele Details und die Möglichkeit für Komplexe Anlagen.
Gartenbahn
Wem eine Heimanlage zu kompakt ist, der kann auf eine Gartenbahn setzen. Hier planen wir als Verein auf lange Sicht eine gemeinsame Gartenbahn in Betrieb zu nehmen.
Infos für Einsteiger
Als Einsteiger sollte man sich vor der Anschaffung der ersten Anlage Gedanken über die Spurweite der Modellbahn machen, denn Sie entscheidet darüber, wie viel Platz eine Anlage braucht und wie viele Details dargestellt werden können. Gerne beraten wir euch über den besten Einstieg in die Welt der Modelleisenbahnen. Schickt uns einfach eine Mail an die Abteilung Modellbahn über unser Kontaktformular!